Trockene glatte Haare wirken auf den ersten Blick pflegeleicht, doch trockene Längen und Spitzen zeigen schnell Rauigkeit, Splissneigung und fliegende Härchen. Gleichzeitig beschweren reichhaltige Produkte das Haar rasch und nehmen Volumen. Der Schlüssel liegt deshalb in milder Reinigung, sehr leichten Pflegeschichten in den Längen, gezielter Spitzenpflege und einer sparsamen Versiegelung – stets mit Abstand zum Ansatz und in Mikromengen. Die folgende Komplettroutine ist leichtgewichtig und lässt sich über Dosierung und Häufigkeit feinjustieren.

1. Reinigung (Sanft & ausgleichend)

Das sulfatfreie 2-in-1 Shampoo reinigt schonend und bringt Glanz, ohne auszutrocknen. Eine kleine Menge ins nasse Haar und auf die Kopfhaut einmassieren, ca. eine Minute einwirken lassen und gründlich ausspülen; bei Bedarf wiederholen. Für trockene, glatte Haare sind in der Regel zwei bis drei Wäschen pro Woche sinnvoll. Beim Ausspülen den Schaum nur sanft über die Längen ziehen.

Shampoo 2-in-1

Zum Produkt

2. Leichte Pflege der Längen (Feuchtigkeit ohne Beschwerung)

Leichte Leave-ins funktionieren bei glattem trockenem Haar besonders gut, wenn sie hauchdünn und nur in den Längen angewendet werden. Eine sehr kleine Menge Leave-in Balm in den Handflächen mit etwas Wasser verreiben und im handtuchtrockenen oder leicht feuchten Haar von der Mitte bis in die Spitzen streichen. Nicht am Ansatz. Tipp: Gelegentlich und bei Bedarf anwenden und lieber zwei ultradünne Durchgänge als eine zu große Portion nutzen – so bleibt das Haar geschmeidig.

Leave-in Balm Reisegröße

Zum Produkt

3. Spitzenpflege (gezielt & sparsam)

Der reichhaltigere Leave-in Conditioner kommt nur dort zum Einsatz, wo er gebraucht wird: in den trockenen Enden. Eine stecknadel- bis erbsengroße Menge ausschließlich in die feuchten Haarspitzen einkneten, nicht ausspülen. Eine gelegentliche Anwendung genügt meist; bei sehr strapazierten Enden auch punktuell zwischen den Wäschen. So wird die Cuticula geglättet, ohne die Längen zu beschweren.

Leave-in Conditioner Reisegröße

Zum Produkt

4. Versiegelung & Glanz (Schutzfilm, Anti-Frizz)

Ein paar Tropfen Haaröl Serum zwischen den Handflächen verteilen und sanft über Längen und Spitzen streichen, den Ansatz aussparen. Das mindert Rauigkeit, verleiht Glanz und schützt vor Feuchtigkeitsverlust. Je nach Bedarf einmal pro Woche bis zu täglich. Für besonders trockene Enden eignet sich auch ein Vorwasch-Mini-Schritt: am Waschtag 15–20 Minuten vor der Reinigung ein bis zwei Tropfen nur in die Spitzen geben.

Haaröl Serum

Zum Produkt

5. Trocknen & Entwirren (Schonend, ohne Hitze)

Mit Mikrofasertuch oder Baumwollshirt sanft ausdrücken, nicht rubbeln. Lufttrocknen oder mit kühler bis lauwarmer Föhnluft und geringer Luftstärke arbeiten; den Luftstrom mit Düse von oben nach unten führen, um die Schuppenschicht anzulegen. Entwirren immer von den Spitzen nach oben – erst mit den Fingern, dann bei Bedarf mit grobzinkigem Kamm. Bürsten vorzugsweise im trockenen Zustand für Glätte und Glanz.

Auffrischpflege & Tipps (nach Bedarf)

Schnell-Refresh: Einen Tropfen Serum über die trockenen Spitzen streichen; bei fliegenden Härchen eine winzige Menge Balm auf die Handflächen geben und die Oberfläche ganz leicht glätten.

Dosierung steuern: Bei feinem Haar stets in Mikromengen arbeiten und Produkte nicht am Ansatz platzieren, damit Volumen und Leichtigkeit erhalten bleiben.

Build-up vermeiden: Fühlen sich die Längen schwer an, beim nächsten Mal Schritt 3 auslassen oder die Balm-Menge in Schritt 2 halbieren.

Schnitt & Schutz: Regelmäßige Spitzen-Cuts (alle 8–12 Wochen), Seiden-/Satinkissenbezug und sanfte Hitze-Einstellungen unterstützen die Pflegeziele.

Saison anpassen: Im Winter etwas häufiger Serum einsetzen; im Sommer Mengen reduzieren und den Fokus auf Oberflächenglättung legen.

Mit dieser leichtgewichtigen Routine kombinierst du milde Reinigung, fein dosierte Längenpflege, präzise Spitzenversorgung und eine dezente Versiegelung – für glattes Haar mit natürlichem Schwung, geschmeidigen Enden und gesundem Glanz.

  • Afro Haare

    Krauses Haar zeigt vielfältige Muster – von engen Spiralen bis zu zackigen, wellenartigen Texturen – einzigartige, wunderschöne Strukturen mit natürlicher Fülle und Ausdruck.

    Zur Pflegeroutine für Afro Haare 
  • Lockige Haare

    Lockiges Haar hat eine wunderschöne, lebendige Struktur und begeistert mit natürlicher Sprungkraft. Gleichzeitig neigt es schneller zu Trockenheit und Frizz, wenn es nicht richtig gepflegt wird.

    Zur Pflegeroutine für lockige Haare 
  • Wellige Haare

    Welliges Haar zeigt eine natürliche, bewegte Struktur mit weichem Schwung und glänzender Leichtigkeit – wunderschön, sobald die Bündelung stimmt.

    Zur Pflegeroutine für wellige Haare 
1 von 3