Lockiges Haar hat eine wunderschöne, lebendige Struktur und begeistert mit natürlicher Sprungkraft. Gleichzeitig neigt es schneller zu Trockenheit und Frizz, wenn es nicht richtig gepflegt wird. Entscheidend ist daher eine Routine, die Feuchtigkeit spendet, Locken sanft entwirrt und Definition schenkt – ohne das Haar zu beschweren.

Genau hier setzt HAVANA CURLS an. Mit nur wenigen, aufeinander abgestimmten Produkten erhältst Du eine komplette Pflegeroutine: sanfte, sulfatfreie Pflege ohne Silikone, kein unnötiges Hitzestyling und Verzicht auf aggressive Inhaltsstoffe.

1. Reinigung (Sanfte Klärung & Pflege)

Die Routine beginnt mit unserem sulfatfreien 2-in-1 Shampoo. Es reinigt gründlich, ohne auszutrocknen, und versorgt Dein Haar dank Moringaöl bereits während der Wäsche mit Nährstoffen. Eine kleine Portion wird ins nasse Haar und auf die Kopfhaut einmassiert, etwa zwei Minuten einwirken gelassen und gründlich ausgespült. Bei Bedarf kann der Vorgang wiederholt werden. In der Regel reicht es, lockiges Haar ein- bis zweimal pro Woche zu waschen.

Shampoo 2-in-1

Zum Produkt

2. Entwirren & Feuchtigkeit (Pflegeanker)

Nach der Wäsche folgt der wichtigste Schritt: Feuchtigkeit spenden und Locken schonend entwirren. Unser reichhaltiger Leave-in Conditioner wird in den Händen verteilt und abschnittsweise in das noch nasse Haar eingearbeitet, besonders in die Spitzen. Wasser wird zusammen mit dem Conditioner in die Strähnen eingepresst - die sogenannte „squish to condish“-Methode. So entsteht der notwendige Slip, um das Haar sanft zu entwirren. Am besten beginnst Du mit den Fingern in den Spitzen und arbeitest Dich langsam nach oben. Erst danach sollte, wenn nötig, ein grobzinkiger Kamm oder eine geeignete Bürste eingesetzt werden. Der Conditioner wird nicht ausgespült und kann je nach Trockenheitsgrad ein- bis zweimal pro Woche in geringen Mengen angewendet werden, bei sehr trockenem Haar auch häufiger.

Leave-in Conditioner

Zum Produkt

3. Definition & Styling (Sprungkraft & Bündelung)

Für die Definition und Bündelung deiner Locken trägst du unseren leichten Leave-in Balm auf sehr nassem Haar auf. Verteile eine kleine Menge zwischen den Handflächen, streiche sie flach von oben nach unten über jede Locke, um die Oberfläche zu glätten (Praying Hands), und knete das Haar anschließend vom Spitzenbereich behutsam nach oben in Richtung Ansatz, um die Bündelung zu fördern, bis sich gleichmäßige Lockenbündel bilden. Der Balm stärkt die Sprungkraft, mindert Frizz und sorgt für ein natürlich gepflegtes Finish. Wenn du deine Locken offen trägst, genügt oft eine kleine Menge täglich oder alle zwei Tage zum Auffrischen.

Leave-in Balm

Zum Produkt

4. Versiegelung & Finish (Glanz & Schutz)

Zum Schluss kann das Haaröl Serum die Pflege abrunden. Einige Tropfen werden zwischen den Handflächen verteilt und sanft in die Längen und Spitzen eingearbeitet. So wird die Feuchtigkeit versiegelt, Frizz gemindert und den Locken ein natürlicher Glanz verliehen. Das Serum eignet sich außerdem hervorragend als Finish nach dem Styling oder zum punktuellen Auffrischen einzelner Strähnen. Bei Locken genügt meist eine sparsame Anwendung ein paar Mal pro Woche bis zu täglich.

Haaröl Serum

Zum Produkt

5. Trocknen (Schonend & mit Form)

Lass deine Locken am besten an der Luft trocknen – oder lege sie nach dem Waschen flach in ein Baumwolltuch/T-Shirt, schlage das Tuch am Kopf ein und lasse so überschüssiges Wasser aufnehmen, bevor du sie frei trocknen lässt (Plopping-Methode). So bleibt die natürliche Sprungkraft erhalten. Mit einem Diffusor kannst Du ebenfalls arbeiten – achte dabei auf kalte bis lauwarme Luft und halte den Diffusor ruhig unter die Locken.

Unsers Tipps: Auffrischen, Dosierung und Trocknen

Auffrischen an Zwischentagen: Locken fein anfeuchten, eine kleine Menge Leave-in Balm in den Handflächen verteilen und das Haar von den Spitzen aus mit geöffneten Händen sanft nach oben zur Kopfhaut drücken, kurz halten und loslassen, bis sich Bündel bilden (scrunchen). Trockene Spitzen bei Bedarf punktuell mit Leave-in Conditioner pflegen; ein Tropfen Serum glättet die Oberfläche und mindert Frizz.

Reihenfolge und Dosierung: An Zwischentagen leicht vor reichhaltig arbeiten: erst den Leave-in Balm für Definition, anschließend bei Bedarf sehr sparsam den reichhaltigen Leave-in Conditioner nur in sehr trockene Partien. Kleine Mengen, gleichmäßig verteilen – so bleiben Sprungkraft und Volumen erhalten.

Trocknen und Anfassen: Nach dem Refresh lufttrocknen oder schonend diffusen. Während des Trocknens möglichst nicht anfassen; erst vollständig trocken leicht aufschütteln. Falls sich Strähnen etwas „fest“ anfühlen, liegt es meist an zu viel Produkt – mit etwas Wasser oder einem Hauch Serum geschmeidig machen.

  • Afro Haare

    Krauses Haar zeigt vielfältige Muster – von engen Spiralen bis zu zackigen, wellenartigen Texturen – einzigartige, wunderschöne Strukturen mit natürlicher Fülle und Ausdruck.

    Zur Pflegeroutine für Afro Haare 
  • Wellige Haare

    Welliges Haar zeigt eine natürliche, bewegte Struktur mit weichem Schwung und glänzender Leichtigkeit – wunderschön, sobald die Bündelung stimmt.

    Zur Pflegeroutine für wellige Haare 
  • Trockene glatte Haare

    Trockene glatte Haare wirken auf den ersten Blick pflegeleicht, doch trockene Längen und Spitzen zeigen schnell Rauigkeit, Splissneigung und fliegende Härchen.

    Zur Pflegeroutine für trockene glatte Haare 
1 von 3